Tag der Balearen
Mit dem Beginn des Karneval auf Ibiza erreicht die Insel der Balearen den Höhepunkt einer sehr festlich angedachten Woche. Bereits am Dienstag, 01.03. 2011 feiert die Insel. An diesem Tag feiern alle spanischen Mittelmeerinseln den Tag der Balearen. Er gilt als ein anerkannter Feiertag. Aus diesem Grund wird an diesem Tag nicht gearbeitet, die Schulen und Ämter bleiben geschlossen und auch die meisten Geschäfte werden geschlossen bleiben. Die Feierlichkeiten zum Tag der Balearen finden unter anderem zwischen Ibiza Stadt und San Antonio auf einem ehemaligen Kasernengelände statt. Wer mit den Einheimischen den Tag der Balearen auf Ibiza mit den Einheimischen feiern möchte, bekommt von 10:00 bis 17:00 Uhr die Gelegenheit. Eine gastronomische Versorgung ist garantiert, solange der Vorrat reicht. Das Programm besteht aus vielen kleinen und größeren Highlights und ist in erster Linie mit vielen amüsanten sportlichen Wettkämpfen, wie das Sackhüpfen und Reitvorführungen und sehr viel Musik ein Fest für die gesamte Familie. Nach Angaben eine Onlinemagazins über Ibiza gibt es zu diesem Veranstaltungsort einen kostenlosen Transfer von und zu den Gemeinden Ibiza Stadt, Sant Antoni, Sant Jordi, Santa Gertrudis und drei weiteren Orten.
Karneval in Ibiza Stadt
Ja, auch auf Ibiza feiert man in diesen Tagen den Karneval. Ibiza Stadt ist dabei der Ort, an dem sich die Narren und Nicht-Narren zu Musik, guter Laune, viel Tanz, Sketchen und einer gewissen Narrenfreiheit zusammentreffen.Wer Ibiza als Partyinsel versteht, wird anderen Events auf Ibiza den Vorrang geben. Die närrische Zeit auf Ibiza beginnt bereits am 03. März mit einer riesigen spanischen Tortilla und Livemusik. Der Höhepunkt wird am 06. März erreicht. Hier wird mittels eines Karnevalsumzuges der beste Wagen unter den Narren gesucht. Der Karnevalsumzug beginnt an der Fährstation zur Nachbarinsel Formentera. Der Karnevalsumzug wird ähnlich wie in Deutschland durch viele Kapellen, Tanzvereine und vor allem durch ausgelassene Partylaune begleitet, die auch die Zuschauer auf den Straßen ansteckt. Übrigens für den besten Wagen wurde ein Preisgeld von 11.000 € ausgeschrieben. Am 08. März feiert der Kinderkarneval und am 09.März wird symbolisch mit einer Sardine der Winter verbrannt.
Katja Elflein
Datum: 27.02.2011
Folgen auf Facebook oder Google+
Keine Kommentare